top of page

Reisetermine 2021

03. - 09. Juli

Reisekosten: ab 1085,-€ p.P.*

* Stand Dezember 2020

Leider bereits ausgebucht!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Gerne schicken wir Ihnen die Reiseprogramme per E-Mail oder per Post. Sie erreichen uns unter Kontakt

IMG_5802-2.jpg
20150530T033847_102.jpg

Reise nach St. Petersburg

Die Stadt mit einem beeindruckendem Schicksal spiegelt sich in den Kanälen und im Glanz des nördlichen Lichtes wieder. Eine Stadt, die schon vor ihrer Gründung durch ihren Schöpfer, Peter des Großen, als Paradies empfunden und von vielen als Widerspruch zur damaligen traditionellen russischen Lebensart gesehen wurde. Die europäischste Stadt aller russischen Städte entwickelte mit diesem Erbe eine einzigartige Kulturatmosphäre, die seit Generationen Künstler und Romantiker an sich zieht.

 

Sowohl im Sommer als auch im Winter verläuft das Leben in St. Petersburg „außerhalb der Zeit“. Wird es im Sommer nicht richtig dunkel, so wird es im Winter nicht richtig hell. Das schimmernde nördliche Licht macht die Stadt zu einer surrealen Theaterkulisse, in der der Betrachter oft das Gefühl hat gleichzeitig in verschiedene Epochen einzutauchen.

 

Das beeinflusst auch das Leben der Einheimischen, - ein etwas „hochnäsiges“ Volk, mit komplizierten Redewendungen und klarer Aussprache - die gerne den Ruf als Intellektuelle bestätigen. Man trägt hier im Sommer auch in der Nacht eine Sonnenbrille, bevorzugt passend zur Stadt dezente Farben, geht spontan am späteren Nachmittag in die Ermitage um die Lieblingsbilder zu begrüßen, man ist gewöhnt die Einkäufe in der Nacht zu besorgen und zu unmöglichen Zeiten zu telefonieren.

Der Traum des Zaren Peter des Großen ist zu einer Stadt mit über 5 Mio. Einwohnern gewachsen. Trotz aller Zerstörungen und Kriege, bewahrt St. Petersburg mit Stolz seinen Namen als Kulturhauptstadt Russlands und entwickelt sich mit jeder neuen Generation weiter. Neben dem kulturhistorischen Teil unseres Programms möchten wir Ihnen das heutige St. Petersburg zeigen so wie wir es kennen und lieben: als eine kreative und aufgeschlossene Metropole. 

 

Sie werden die Schätze der Eremitage und des Russischen Museums erkunden, die Pracht der Wasserbrunnen vom Peterhof bewundern, eine Morgenmesse im Alexander-Newsky-Kloster mithören, um Mitternacht die spektakuläre Öffnung der Brücken miterleben und ein köstliches Mittagessen bei einer einheimische Familie in Ihrer „Dacha" genießen.  

 

Außerdem erwartet Sie eine Sonderführung und Übernachtung im Ekaterinenskij Palast mit dem berühmtem Bernsteinzimmer, wo Sie Zugang zu sonst für die Öffentlichkeit geschlossenen Räume des Zaren haben. Abends haben Sie die Möglichkeit eine Vorstellung in Mariinski Theater oder viele andere Konzerte zu erleben.

bottom of page