top of page

Reisetermine 2021

​

7. - 12. Juni

Reisekosten: ab 880,-€ p.P. *

* Stand Dezember 2020

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Gerne schicken wir Ihnen die Reiseprogramme per E-Mail oder per Post. Wie Sie uns erreichen finden Sie unter Kontakt.

513262941.769641.JPG

Reise nach Riga

In der charmanten osteuropäischen Hauptstadt, die weitläufig zwischen der Ostsee und dem Fluss Daugava liegt, spiegelt sich eine spannende Geschichte aus acht Jahrhunderten. Durch immer wieder wechselnde Machtansprüche ihrer geografischen Nachbarn haben die Letten ein starkes Selbstbewußtsein entwickelt, konnten ihre Sprache und kulturelle Identität trotz allem bewahren und den Mut zu innovativer Kreativität stärken. 

​

Hier werden verschiedene Architekturstile authentisch in ein elegantes Stadtbild integriert und die unberührte Natur mit langen Stränden liegt fast vor der Tür. Eine Stadt mit romantischen Gassen, wo die Einheimischen eine besondere Vorliebe fürs Singen und für Musikfestivals haben. 

 

Hier tragen die Leute oft schöne Blumensträuße in der Hand, in den Straßencafès sieht man geschmackvoll gekleidete Menschen, die sich anscheinend niemals beeilen müssen. In den Geschäften wird die Liebe zum Land, zur Bauernkultur und der Respekt zur Tradition deutlich spürbar. 

​

 

Riga hat eine ganz besondere Stimmung – gelassen und elegant, wo man oft nach oben schauen muss um den launischen Himmel immer wieder zu beobachten und die verspielten Dächer und Windfahnen zu bewundern. 

​

Wir werden diese lebendige Stadt mit liebevoller Begleitung unserer Reiseführerin erkunden und die vielseitige Vergangenheit mit der aktiven Moderne verbinden; uns die Poesie der Stadt mit dem bekannten deutschen Schriftsteller und Übersetzer Matthias Knoll ins Herz gehen lassen; den Musikgenuss mit dem Piccolo Konzert im Dom beginnen und mit berühmten Opernvorstellungen am Abend abschließen; die Vorliebe der Letten zu Kunst und Design im Museum besichtigen und überraschende Entdeckungen in den Designerläden und Galerien der Innenstadt machen; köstlichen Kaffee mit hausgemachten Pralinen in einem versteckten Café genießen. Wir werden an Open-Air-Jazz-Konzerte im alten Stadtzentrum an warmen Sommerabenden lauschen und am Strand von Jurmala die Gelassenheit der Einheimischen ganz entspannt durch die Sonnenbrille betrachten.

​

Als die größte Stadt Baltikums hat Riga nur 750 000 Einwohner – was für heutige Verhältnisse nicht viel ist. Früher, vor allem im Mittelalter, waren die baltischen Städte die Zentren der Entwicklung und Erneuerung, die die Kultur auch im deutschsprachigen Raum beeinflusst haben. Ein Vorläufer der Europäischen Union war der Hansebund, der 500 Jahre lang erfolgreich Außenwirtschaftspolitik betrieben hat. 

 

Die Gegenwart ist geprägt durch eine aktive neue Generation, die ihre Visionen umsetzt und unter anderem ein buntes Kulturleben geschaffen hat. 

Bei den Einwohnern gibt es einen großen Nachholbedarf, um dass zu erreichen und zu erleben, wovon sie jahrzehntelang durch die Soviet Union abgetrennt waren. Mit einem riesigen Potenzial und guter Stimmung suchen sie das Beste aus der ganzen Welt – vor allem aus Europa – aus. Mit überraschender Geschwindigkeit und Kreativität integrieren sie dieses in ihren Alltag und gewöhnen sich schnell daran, zu den technisch am höchsten entwickelten Ländern Europas zu gehören. Sie schaffen ein angenehmes Lebenstempo, um ihre lang ersehnte Unabhängigkeit und den neuen Wohlstand zu genießen. Das gilt übrigens auch für das Szene-Leben. Das moderne Design und die neuen Kunstmuseen stehen inzwischen ganz oben bei Kunstinteressenten aus der ganzen Welt.

 

Mit großer Liebe zu Riga haben wir für Sie dieses Programm ausgearbeitet und freuen uns sehr mit Ihnen die lettische Hauptstadt zu entdecken, um Ihnen unsere persönlichen Lieblingsecken, Cafes und Kunstgalerien zu zeigen.

 

 
 
283434_10152999080840244_1501082889_n.jp
FullSizeRender Kopie.jpg
14547149136_c3b933a9a5_o-2_edited.jpg
Foto 5.JPG
bottom of page